„Aktion Sicher auf dem Rad“- Gewinner des Radel-Quiz steht fest

Gewinnübergabe_14.12.2015

Übergabe des Hotelgutscheins im Welcome Hotel Paderborn. Hans-Joachim Meier (Koordinator der „Aktion sicher auf dem Rad“), Franz – Josef Fichna (Kreis Paderborn), Denise Lange (Stadt Paderborn), Gewinner Tim Jansen mit Schwetser und Mutter Nicole Jansen sowie Gewinnerin Christina Oebbeke – Linderkamp, Herr Siegel (Paderkletterpark) und Hoteldirektor Carsten Hinz (von links)

Pünktlich zu Weihnachten kann sich Tim Jansen mit Mutter Nicole Jansen auf ein Aktiv Wochenende mit Leihfahrrad für zwei Personen in einem Welcome Hotel der Wahl freuen. Tim beteiligte sich in diesem Jahr erfolgreich an dem Gewinnspiel der Aktion und konnte nun freudig seinen Gewinn in Form eines Gutscheins im Welcome Hotel Paderborn aus den Händen des Hoteldirektor Carsten Hinz entgegen nehmen. Der zweite Platz, ein Gutschein zum Erlebnisklettern für 2 Personen im Paderkletterpark, ging an Christina Oebbeke – Linderkamp.

Tim Jansen und Frau Oebbeke – Linderkamp waren zwei von 486 Teilnehmern/innen, die alle Fragen richtig beantworten konnten. Die Gewinnspielkarten mit Fragen zum Thema Radfahrsicherheit konnten an verschiedenen Veranstaltungen auf denen die „Aktion sicher auf dem Rad“ mit einem Informations-Stand vertreten war, ausgefüllt und abgegeben werden. Die Fragen des Gewinnspiels sollen angesichts der leider noch immer viel zu vielen Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden zum Nachdenken und zum richtigen Verhalten anregen.

Am häufigsten falsch beantwortet wurde die Frage, bis zu welchem Alter Kinder auf dem Gehweg radeln dürfen. Die richtige Antwort ist: Bis zum achten Lebensjahr müssen Kinder auf dem Gehweg radeln und bis zum 10. Lebensjahr haben Sie die Wahl ob Sie den Gehweg oder die Fahrbahn nutzen wollen.

Bei der Aktion sicher auf dem Rad handelt es sich um eine Gemeinschaftsaktion von Kreis, Stadt und Kreispolizeibehörde Paderborn, dem Netzwerk verkehrssicheres NRW, der Bezirksregierung Detmold und weiteren Partnern. Die Aktion hat sich das Ziel gesetzt, durch Aufklärung der Radfahrenden über die Hauptunfallursachen und der Erklärung wichtiger Verkehrs- und Verhaltensregeln, zur Senkung der Unfallzahlen im Radverkehr beizutragen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Top News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar