Die Kampagne

 Umsetzung der Kampagne zur
„Verbesserung der Radfahrsicherheit“
im Kreis- und der Stadt Paderborn.

Änderungen in der Verkehrsführung erfordern eine gezielte Information an die Verkehrsteilnehmer. Derzeit machen nur vergleichsweise wenige Radfahrer von der Wahlmöglichkeit des Fahrens auf der Straße gebrauch, wenn die Benutzungspflicht von Radwegen aufgehoben ist. Die Gründe liegen sicherlich im jeweiligen Sicherheitsempfinden sowie auch aus Gewohnheit bzw. aus Unkenntnis.

Zudem steigen die Unfallzahlen durch Geisterfahrer (fahren in falscher Richtung auf einem Radweg) sowie auch durch erhöhten Alkoholgenuss deutlich an.

Im Rahmen einer dynamischen Konzeption möchten wir die Kernbotschaft „Miteinander statt gegeneinander“ dem Auto- und Radfahrer vermitteln, um somit durch gezielte, aufeinander aufbauende Informationen sowie bei interaktiven Präsentationen und Aktionen die Unfallzahlen zu senken.

Unsere Kampagnen-Bausteine:


Präsentationen und Aktionen!

Im Rahmen von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden. In der Regel finden Sie uns jedes Jahr bei folgenden Veranstaltungen:

 

  • Paderborner Osterlauf
  • Maibaum- und Radelfest Hövelhof
  • Kreisfamilientag in Büren
  • Paderborner Fahrradtag
  • Dorffest in Elsen
  • Klingenthal Sportmarathon
  • Radio Hochstift Ferienfinale
  • Internationales Spielfest

Scouts vor Ort!

Ausgebildete Scouts unterschiedlichen Alters beobachten das Verkehrsverhalten an kritischen Stellen.

Sie informieren und sensibilisieren die Verkehrsteilnehmer vor Ort.

 

 

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit!

Änderungen in der Verkehrsführung in den Städten und Gemeinden mit öffentlichkeitswirksamen Pressegesprächen begleiten.

 

 


Wissensvermittlung

Beispiel die monatliche Unfallstatistik.

 

 

 

Info-Flyer, Banner und vieles mehr! 

Info Flyer – Miteinander statt gegeneinander – DIN lang