Der Fahrradklima-Test 2012
Ziel des Tests ist ein Städteranking der Fahrradfreundlichkeit.
Der letzte bundesweite Fahrradklima-Test wurde im Jahr 2005 durchgeführt.
Die Befragung erfolgt über einen Online-Fragebogen auf www.fahrradklima-test.de.
Erklärtes Ziel ist es, einen möglichst breiten Teilnehmerkreis aus Vielfahrern und Gelegenheitsradfahrern zu erreichen.
Das Wichtigste beim Fahrradklima-Test ist, in den einzelnen Städten eine ausreichend hohe Teilnehmerzahl zu bekommen, damit die Städte in die Wertung eingehen können.
Die Mindestanforderung dafür ist in Abhängigkeit von der Einwohnerzahl folgender Rücklauf:
-
unter 100 000 Einwohner 50 Bögen
-
100.000 – 200.000 Einwohner 75 Bögen
-
über 200 000 Einwohner 100 Bögen.
Es ist nach Einschätzung des ADFC, der den Fahrradklima-Test durchführt, besonders wichtig, in den kleinen Städten ausreichend Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu bekommen, weil die Masse des Fahrradverkehrs dort stattfindet, diese Städte aber bislang nur wenig in den Ergebnissen vorkommen.
In NRW haben am ADFC-Fahrradklima-Test 2012 bisher mehr als 6.600 Personen teilgenommen. Bisher haben aber erst 23 Kommunen in NRW genügend Teilnehmer. Jeder zusätzliche Teilnehmer stärkt die Datenbasis und macht so das Ergebnis für die Einzelstadt verlässlicher.
Teilnehmen können Sie noch bis zum 30. November 2012 auf www.fahrradklima-test.de.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Top News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.