Gewinner des Radel-Quiz 2014 stehen fest

Pünktlich zu Weihnachten kann sich Frau Katrin Prybille auf ein Wellness-Wochenende für zwei Personen im Best Western Premier Park Hotel Bad Lippspringe freuen. Die Haarenerin beteiligte sich im Mai auf dem Kreisfamilientag in Büren an dem Gewinnspiel der „Aktion Sicher auf dem Rad“ und konnte nun freudig ihren Gewinn in Form eines Gutscheins im Park Hotel Bad Lippspringe aus den Händen des Direktors, Herrn Torsten Kiene, entgegen nehmen. Über eine Segway-Tour durch Paderborn darf sich außerdem Marcel Papenkordt aus Salzkotten freuen.

Gewinnübergabe_04.12.2014.1

Übergabe des Hotelgutscheins im Best Western Premier Park Hotel Bad Lippspringe.
Torsten Kiene (Direktor Best Western Premier Park Hotel Bad Lippspringe), Polizeihauptkommissar Jürgen Hegemann, Franz-Josef Fichna (Kreis Paderborn), Gewinnerin Katrin Prybille, Denise Lange (Stadt Paderborn) und Hans-Joachim Meier (Koordinator der „Aktion sicher auf dem Rad“) (von links)

Die Gewinnspielkarten mit Fragen zum Thema Radfahrsicherheit konnten an verschiedenen Veranstaltungen auf denen die „Aktion sicher auf dem Rad“ mit einem Informations-Stand vertreten war, ausgefüllt und abgegeben werden. Die Fragen des Gewinnspiels sollen angesichts der leider noch immer viel zu vielen Unfälle mit Beteiligung von Radfahrenden zum Nachdenken und zum richtigen Verhalten anregen.

Frau Prybille und Herr Papenkordt waren zwei von rund 2400 Teilnehmern/innen, die sich an dem Gewinnspiel in diesem Jahr beteiligt haben, 767 davon haben alle drei Fragen richtig beantwortet. Auffällig häufig falsch beantwortet wurde die Frage zum Thema Geschwindigkeit für Fahrradfahrende in der Fußgängerzone. Ist diese für Radfahrende freigegeben, ist hier Schrittgeschwindigkeit zu fahren und nicht etwa nur so schnell, dass man jederzeit bremsen oder ausweichen kann. Auch in Paderborns Fußgängerzone haben Radfahrende, nach Beendigung des Weihnachtsmarktes, von 20 bis 9 Uhr freie Fahrt, wir bitten daher noch einmal alle Radlerinnen und Radler: Beachten Sie die freigegeben Zeiten und nehmen Sie Rücksicht aufeinander, so dass ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer möglich ist.

Dieser Beitrag wurde unter Top News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar