Paderborn (IP). Dass Fahrradfahren gesund und gut für die Umwelt ist, weiß inzwischen jeder. Aber besonders in der Innenstadt ist das Fahrrad auf Strecken bis zu fünf Kilometern auch das schnellste Fortbewegungsmittel. Wer Zeit sparen möchte, schwingt sich daher auf das Rad. Doch wo liegt eigentlich die beste Route für den alltäglichen Weg zur Arbeit, Schule oder Einkauf?
In Zusammenarbeit mit der Initiative für Radfahrer in Paderborn hat das Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn eine Neuauflage des Fahrrad-Stadtplans erarbeitet. Sie ermöglicht es jedem, sich einen passenden Weg per Rad herauszusuchen. Ob entlang einer Hauptstraße, gemütlich durchs Grüne oder auf der Straße durch Tempo-30-Zonen und verkehrsberuhigte Bereiche – alle diese Möglichkeiten sind im Fahrrad-Stadtplan aufgeführt. Sogar die Einbahnstraßen, die in Gegenrichtung für Radfahrer freigegeben sind, sind eingetragen.
Wer sich noch nicht so gut auskennt, fährt auf dem beschilderten Hauptroutennetz. Weitere fahrradfreundliche Verbindungen bietet das eingezeichnete Ergänzungsnetz an. Auch die lästige Suche nach einem Parkplatz entfällt beim Radeln. Abstellmöglichkeiten für das Fahrrad im Innenstadtbereich sowie Fahrrad- und Gepäckboxen lassen sich mit dem Plan leicht finden.
Zusätzlich gibt es ein kleines Info-Heft mit vielen Informationen zur Beschilderung im Radverkehr und zum Fahrradservice in Paderborn. Der Fahrrad-Stadtplan und das Heft sind zusammen in einer wasserabweisenden Tasche für 1,95 Euro in den folgenden Buchhandlungen und Geschäften erhältlich: Tourist-Information Paderborn, Buchhandlung Linnemann, Bonifatius Buchhandlung GmbH, Unibuch.de KG, Buchhandlung Literafee (Schloß Neuhaus), Buchhandlung Nicolibri (Wewer), Buchhandlung Rita Waltemode (Bad Lippspringe), Der Outdoorladen.