Neue Web-App zur Schadensmeldung verfügbar

RAdappDas Amt für Vermessung und Geoinformation der Stadt Paderborn hat in Kooperation mit dem Straßen- und Brückenbauamt eine web-basierte Meldeplattform entwickelt, die es den Bürgerinnen und Bürgern erleichtert Schäden, Probleme und Anregungen im Zusammenhang mit dem gut ausgebauten Radverkehrsnetz der Stadt Paderborn zu melden.  Ob zu Hause am PC, am Tablet oder von unterwegs mit dem Smartphone – mit dem „Paderborner RADar“ können aufmerksame Radlerinnen und Radler Probleme verschiedener Kategorien melden.

Dabei haben sie die Möglichkeit ihren Standort automatisch per GPS ermitteln zu lassen, oder aber von zu Hause per Adresseingabe oder einem Klick auf die Stadtkarte den Schaden zu verorten. Gleichzeitig können Fotos hochgeladen werden, die eine Einschätzung des Schadens seitens der Stadtverwaltung deutlich vereinfachen. Die Meldungen werden dann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung zeitnah ausgewertet, um eine möglichst schnelle Rückmeldung an die Bürgerinnen und Bürger zu geben und im günstigsten Fall eine zeitnahe Verbesserung zu initiieren. Wenn Sie also eine defekte Straßenlaterne entdecken, ein zerstörtes Verkehrsschild sehen oder einen Straßenschaden bemerken, nutzen Sie die Möglichkeit dieser Meldeplattform.

Paderborner RADar

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Infrastruktur veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar