Kurz vor Weihnachten wurde nach halbjährlicher Bauzeit die Ortsdurchfahrt des SalzkottenerOrtsteils Verne (L 636) wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von ca. 750 Metern wurde die Fahrbahnbreite zugunsten einer besseren Radverkehrsführung reduziert. In beiden Fahrtrichtungen sind nunmehr Schutzstreifen für Radfahrer angelegt worden. Dies stellt eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für diese Verkehrsteilnehmer dar. Durch die Benutzung der Fahrbahn befinden sich die Radfahrer jetzt im Blickfeld des motorisierten Verkehrs und werden von diesem besser wahrgenommen.
Die Unfallstatistik weist für Schutzstreifen keine höheren Unfallzahlen auf als für fahrbahnbegleitende Radwege. Im Gegenteil, häufig gehen die Unfallzahlen sogar etwas zurück, wenn der Radverkehr auf der Fahrbahn auf einem Schutzstreifen geführt wird. Gerade bei vielen Grundstücksein- und -ausfahrten oder vielen einmündenden Straßen erweist sich der Schutzstreifen oft als sicherer, da Autofahrer den Radfahrer stets in ihrem Blickfeld haben.
Schutzstreifen für Radfahrer dürfen von Autofahrern nur in Ausnahmefällen befahren werden und nur dann, wenn keine Radfahrer gefährdet werden. Außerdem gilt auf Schutzstreifen ein generelles Parkverbot.
Weitere Informationen zum sicheren Fahren auf der Fahrbahn, zum Thema Schutzstreifen für Fahrradfahrer und zum Radfahren auf der Fahrbahn finden Sie auch unter unserer Rubrik Info Flyer sowie unter folgenden Links:
https://www.radfahrsicherheit-paderborn.de/sicher-unterwegs-mit-dem-fahrrad/
https://www.radfahrsicherheit-paderborn.de/sicher-auf-der-fahrbahn-fahren/