Rad und Gepäck abstellen in der Paderborner Innenstadt

von Kirsten Schmidt – 29.11.2011

Wohin mit dem Rad oder mit dem Gepäck ?

Sie können ihr Fahrrad und Ihr Gepäck jetzt ohne Angst vor Diebstahl zentral in der Innenstadt von Paderborn abstellen. 

Mit Hilfe von Fahrrad- und Gepäckboxen können Sie kostenlos, ganz in Ruhe und ohne Ballast einen Einkaufsbummel machen oder die Innenstadt besichtigen.

Zu einer guten Radverkehrsinfrastruktur gehören bequeme und sichere Abstellanlagen. Sie helfen
bei der Nutzung des Fahrrades als Freizeit- und Verkehrsmittel.

Im Bereich der Innenstadt von Paderborn sind für
Sie viele Ziele mit neuen Fahrradabstellanlagen ausgestattet bzw. ergänzt worden. So können Sie
Ihr Fahrrad geordnet und diebstahlsicher abstellen.

Hier finden Sie einen Plan mit allen Fahrrad-
abstellanlagen innerhalb des Inneren Ringes:  Übersichtsplan
Die detaillierte Beschreibung für die Nutzung der Fahrrad- und Gepäckboxen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Edelstahlbügel

An den neuen Anlehnbügeln aus Edelstahl, die zukünftig an allen Standorten eingesetzt werden sollen und z.B. am Jühenplatz schon seit
ein paar Jahren vorhanden sind, kann sowohl der Fahrradrahmen als auch ein Laufrad angeschlossen werden.

An einen Rahmenhalter können bis zu zwei Fahrräder abgestellt werden. Auch für Fahrräder mit Anhänger ist an vielen Stellen genug Platz.

 

An einigen Stellen sind Sonderkonstruktionen erforderlich geworden, z. B. an der Brücke in der Kisau. Bei diesen Ständern können die Fahrräder höhenversetzt, abwechselnd hoch und tief, eingestellt werden.

 

Überdachungen

Die bereits seit längerem vorhandenen überdachten Fahrradabstellanlagen befinden sich am Abdinghof, am Westerntor und am Rosentor. Sie dienen den Langzeitparkern als Witterungsschutz.

 

 

Fahrradboxen

Die Fahrradboxen sind für die Zielgruppen der Langzeitparker und Radtouristen gedacht. Sie können als „Safe“ für hochwertige Fahrräder und Gepäck genutzt werden.

Die Boxen sind von außen nicht einsehbar, um Vandalismus und Diebstahl möglichst einzudämmen.

 

Gepäckboxen

Die Gepäckboxen sind mit zwei unterschiedlich großen Schließfächern ausgestattet, größere Fächer mit den Maßen 55 x 58 x 39 cm und kleinere mit den Maßen von 30 x 35 x 39 cm
(Beispiel: Gepäckbox am Westerntor).

Sie haben gegenüber den Fahrradboxen den Vorteil, dass man auf kleinem Raum Taschen und Helme vieler Fahrradfahrer unterbringen kann.

Wenn Sie die Fahrrad- und Gepäckboxen nutzen möchten, können Sie sich einen Schlüssel gegen Abschluss eines Mietvertrages und die Hinterlegung eines Pfandgeldes an einer nahe gelegenen Stelle kostenlos aushändigen lassen.

Die Ausgabestellen mit ihren Öffnungszeiten finden Sie unter den näheren Informationen der einzelnen Standorte. Die Herausgabe und Rückgabe des Schlüssels ist nur an der zugehörigen Ausgabestelle und zu den angegebenen Öffnungszeiten möglich. Bitte suchen Sie sich daher das für Sie passende Angebot heraus.

Für die Wartung der Boxen ist die Paderborner Umweltwerkstatt zuständig.

 Die Boxen stehen an folgenden Standorten:

  • zwei Gepäckboxen mit jeweils 11 Fächern am Westerntor,
    auf der Seite der Herz-Jesu-Kirche
  • eine Gepäckbox mit 11 Fächern am Rosentor
  • eine Gepäckbox mit 13 Fächern am Gaukirchweg
  • fünf Fahrradboxen an der Westernmauer, Höhe Marienstraße

(Die detaillierte Beschreibung finden Sie bei der jeweiligen Box.)

 

Dieser Beitrag wurde unter Infrastruktur, Top News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar