Seit Beginn des Jahres 2015 ist nun auch die Fußgängerzone Westernstraße, Rosenstraße und Schildern sowie Marien- und Rathausplatz in der Zeit von 20 bis 9 Uhr für Radfahrer freigegeben. Dies geschieht zunächst testweise für ein Jahr. Diese Testphase wird durch das Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn begleitet, so dass nach einem Jahr entschieden werden kann, ob die Regelung beibehalten oder wieder aufgehoben wird. Bei Veranstaltungen oder Baustellen kann das Radfahren zeitweise wieder eingeschränkt werden.
Teile der Fußgängerzone Paderborns stellen eine wichtige Radverkehrsverbindung dar, vor allem Pendler können diese nun freigegebene direkte Verbindung in den Morgen- und Abendstunden gut nutzen.
Die Fußgängerzone bleibt aber natürlich ein Bereich, in dem sich Fußgängerinnen und Fußgänger ungestört bewegen dürfen und dabei jederzeit Vorrang haben. Für Radelnde gilt hier Schrittgeschwindigkeit! Sollte es einmal zu eng werden, muss auch mal abgestiegen und das Rad geschoben werden. Daher die Bitte an alle Radlerinnen und Radler: Beachten Sie die freigegebenen Zeiten, nehmen Sie Rücksicht und fahren Sie so langsam, dass ein gutes Miteinander möglich ist.
Den aktuellen Flyer zum Thema Radeln in der Fußgängerzone finden Sie hier.
Whoa! Das man das noch erleben darf! Das ist eine erfreuliche Nachricht. Bei der im Artikel beschriebenen vorgeschriebenen und erforderlichen Rücksichtnahme auf Fußgängerverkehr, wie allgemein bei dieser Schilderkombination an derart beschilderten Fußwegen, kann man aber auch ruhig gleich auf die zeitliche Einschränkung verzichten. Immer schön umsichtig, vorsichtig und vorausschauend, dann klappt das erfahrungsgemäß mit dem Fahrrad hier zu jeder Tageszeit. Wo Busse durchpassen, geht das mit Fahrrädern logischerweise erst recht.