Um im Straßenverkehr „Sicher auf dem Rad“ unterwegs zu sein, ist ein verkehrssicheres Fahrrad unabdingbar. Was dazu alles notwendig ist, erfahren Sie hier.
- Quelle: ADFC
Bremsen:
Um mit dem Fahrrad sicher und schnell zum Stehen zu kommen sind gut funktionierende Bremsen Vorraussetzung. Vorgeschrieben nach Straßenverkehrszulassungsordung (STVZO) sind zwei voneinander unabhängig funktionierende Bremsen, also zum Beispiel eine Vorderradbremse am Lenker und eine Rücktrittbremse, oder zwei unabhängige Handbremsen.
Wichtig: Lassen Sie ihre Bremsen regelmäßig beim Fachhändler warten!
Sehen und Gesehen werden:
Um in der Dämmerung und Dunkelheit richtig gesehen zu werden, braucht jedes Fahrrad eine entsprechende Beleuchtung. Nach STVZO vorgeschrieben sind ein Scheinwerfer und ein weißer Reflektor vorne, ein Rücklicht mit integriertem rotem Reflektor, ein weiterer kleinerer roter Rückstrahler sowie Reflektorstreifen an den Rädern oder jeweils zwei gelbe Speichenreflektoren pro Rad. Neben der dynamobetrieben Beleuchtung sind seit dem 01. August 2013 auch Batterie- oder Akkubetriebene Scheinwerfer im Straßenverkehr zugelassen.
Tipp: Moderne LED – Technik und Nabendynamos sind wartungsfreundlicher als zum Beispiel die älteren Seitendynamos. Zudem bringt ein zusätzliches Standlicht weitere Sicherheit. Es leuchtet auch an Ampeln und Kreuzungen wenn Sie nicht in die Pedale treten.
Wichtig: Auch auf die richtige Kleidung achten! Helle und/oder mit reflektierenden Elementen ausgestattete Kleidung helfen, dass man besser gesehen wird.
Aufmerksamkeit erregen:
Jedes Fahhrad muss mit einer wirkungsvollen, helltönenden Klingel ausgestattet sein, damit Sie in Gefahrensituationen auf sich aufmerksam machen können. Am besten wird die Klingel seitlich am Lenker montiert, so dass sie mit dem Daumen gut und schnell zu erreichen ist.
Grundsätzlich gilt: Wer sein Fahrrad regelmäßig pflegt, hat auch länger Spaß an seinem Lieblingsstück. Sinnvoll, aber nicht vorgeschrieben, sind daher regelmäßige Wartungen, beim Fachhändler oder in Eigenarbeit, ein Kettenschutz, ein Gepäckträger und Schutzbelche sowie ein hochwertiges Schloß für das sichere Abstellen.
Die Vorschriften zur Zulassung eines Fahrrads im Straßenverkehr nach der Straßenverkehrszulassungsordung (STVZO) können Sie hier nachlesen: §65 Bremsen§67 Lichttechnische Einrichtungen§64a Einrichtungen für Schallzeichen
Unter unseren Links finden Sie zudem eine Broschüre des DVR zum Thema “Das sichere Fahrrad”.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt „Sicher auf dem Rad“! 